Bearbeitung von Parkett – Schleifen, Versiegeln, Pflegen, Warten
Mehr als nur Pflege – wir erhalten, schützen und veredeln Ihre Parkettböden
professionell und nachhaltig
Ein hochwertiger Parkettboden kann Generationen überdauern – wenn er richtig gepflegt wird. Bei Paulat Parkett bieten wir Ihnen professionelle Leistungen zur Bearbeitung, Erhaltung und Pflege von Holzfußböden. Ob stark beanspruchter Altboden oder leicht matte Oberfläche – wir bringen Ihr Parkett wieder zum Strahlen.
Wir setzen auf moderne Technik, schonende Verfahren und erfahrene Fachkräfte, um die natürliche Schönheit Ihres Bodens dauerhaft zu bewahren. Selbst punktuelle Schäden oder Farbabweichungen lassen sich gezielt ausgleichen – ohne Komplettsanierung.
Jetzt Parkettpflege oder Schleiftermin anfragen – und Ihren Boden in neuem Glanz erleben.
Wann sollte ein Parkettboden abgeschliffen werden?
Ein Parkettboden sollte abgeschliffen werden, wenn tiefe Kratzer, starke Verfärbungen oder Abnutzung sichtbar sind. Auch stumpfe Oberflächen oder beschädigte Versiegelungen sind ein Hinweis darauf.
Wie oft kann man einen Parkettboden schleifen?
Das hängt von der Stärke der Nutzschicht ab. Massivparkett kann in der Regel mehrfach geschliffen werden, Mehrschichtparkett 1–2 Mal. Wir beraten Sie individuell vor Ort.
Ist das Schleifen des Parketts staubfrei?
Ja, wir arbeiten mit modernen, staubarmen Schleifmaschinen. Der Großteil des Staubs wird direkt abgesaugt – für eine saubere Ausführung ohne starke Belastung Ihrer Räume.
Was ist besser: Parkett ölen oder versiegeln?
Beides hat Vorteile: Geölte Böden wirken natürlicher und sind punktuell nachpflegbar. Versiegelte Böden bieten stärkeren Oberflächenschutz und sind pflegeleichter im Alltag. Wir helfen bei der Wahl.
Gibt es einen Wartungsservice für langfristigen Schutz?
Ja. Wir bieten individuelle Wartungsverträge an – ideal für gewerbliche Flächen, Hotels oder private Haushalte mit stark beanspruchten Böden.