Parkettböden vom Fachbetrieb
Hochwertige Parkettlösungen aus Meisterhand – individuell, langlebig, fachgerecht verlegt
Parkettböden verbinden natürliche Optik mit hoher Strapazierfähigkeit – und sind damit die ideale Lösung für Wohnräume, Büros oder repräsentative Objekte. Bei Paulat Parkett setzen wir seit 1999 auf echte Handwerksqualität, um Böden zu gestalten, die durch Langlebigkeit, Natürlichkeit und Design überzeugen. Unsere Parkettböden werden ausschließlich von ausgebildeten Parkettlegern verlegt – ganz ohne Subunternehmer – und mit größter Sorgfalt individuell an Ihre Wünsche angepasst.
Ob klassisches Stabparkett, elegante Landhausdielen oder kreative Verlegemuster wie Fischgrät: Wir beraten Sie persönlich zur passenden Holzart, Oberflächenbehandlung und Struktur. Unsere hochwertigen Materialien stammen aus europäischen Wäldern und zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Beständigkeit und natürliche Schönheit aus.
In unseren Showrooms in Kelkheim (bei Frankfurt) und auf Mallorca erleben Sie Parkett in verschiedenen Ausführungen, Lichtstimmungen und Raumkonzepten – zum Anfassen, Ausprobieren und Verlieben.
Sie möchten mehr über unsere Parkettböden erfahren oder ein individuelles Angebot anfordern?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns, Ihre Räume mit Leben zu füllen.
Welche Holzarten eignen sich besonders gut für Parkett?
Eichenholz ist die beliebteste Wahl für Parkettböden, da es robust, formstabil und vielseitig in der Gestaltung ist. Weitere geeignete Hölzer sind Nussbaum, Esche, Ahorn oder Lärche – je nach gewünschter Optik und Beanspruchung.
Was ist der Unterschied zwischen Massivparkett und Mehrschichtparkett?
Massivparkett besteht aus einem durchgehenden Stück Holz und ist besonders langlebig sowie mehrfach renovierbar. Mehrschichtparkett hat einen mehrlagigen Aufbau mit einer Edelholz-Deckschicht – es ist stabiler gegenüber Feuchtigkeit und eignet sich ideal für Fußbodenheizung.
Welche Verlegemuster gibt es bei Parkett?
Zu den gängigen Verlegemustern gehören Fischgrät, Schiffsboden, Würfelmuster und englischer Verband. Großformate und individuelle Sonderverlegungen sind ebenfalls möglich – besonders für großzügige, designorientierte Räume.
Ist Parkettboden für Allergiker geeignet?
Ja, Parkett ist besonders hygienisch, da es keinen Staub bindet und sich leicht reinigen lässt. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Allergiker oder Haushalte mit Kindern und Haustieren.
Wie lange hält ein Parkettboden?
Ein hochwertig verlegter und regelmäßig gepflegter Parkettboden kann mehrere Jahrzehnte halten – Massivparkett sogar ein Leben lang. Dank Nachschleifen und Versiegelung lässt sich der Boden bei Bedarf optisch auffrischen.
Kann Parkett auf einer Fußbodenheizung verlegt werden?
Ja, viele unserer Mehrschichtparkette sind speziell für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Wir beraten Sie gerne zur passenden Holzart und Aufbauhöhe.